Manufaktur für Präzision.
Zuverlässigkeit und Leistung sind seit den 40er Jahren ein wesentlicher Bestandteil eines Porsche-Motors. Nach Tausenden von Runden und endlosen eigenen Roadtrips, wissen wir das ganz genau.
Nicht jeder Motor benötigt denselben Eingriff. Abhängig von Zustand, Einsatzzweck und Zielsetzung bieten wir unterschiedliche Möglichkeiten zur Überarbeitung.
Neben dem Motor gehört auch das Getriebe in den Fokus. Denn für eine zuverlässige Kraftübertragung spielt das Getriebe eine wichtige Rolle. Eine regelmäßige Kontrolle beider Kernkomponenten schützt vor bösen und teuren Überraschungen.
Zuverlässigkeit und Leistung sind seit den 40er Jahren ein wesentlicher Bestandteil eines Porsche-Motors. Nach Tausenden von Runden und endlosen eigenen Roadtrips, wissen wir das ganz genau.
Nicht jeder Motor benötigt denselben Eingriff. Abhängig von Zustand, Einsatzzweck und Zielsetzung bieten wir unterschiedliche Möglichkeiten zur Überarbeitung.
Neben dem Motor gehört auch das Getriebe in den Fokus. Denn für eine zuverlässige Kraftübertragung spielt das Getriebe eine wichtige Rolle. Eine regelmäßige Kontrolle beider Kernkomponenten schützt vor bösen und teuren Überraschungen.

Erfahrung trifft Technik.
✔︎ Luftgekühlte & wassergekühlte Motoren
✔︎ Stock, Performance oder Race
✔︎ Prüfung, Revision & Reparatur Getriebe
✔︎ 2-Jahres-Garantie auf mechanische Komponenten
Die Leidenschaft
treibt uns an.
In unserer voll ausgestatteten Motorenwerkstatt, montieren und revisionieren wir Motoren auf höchstem Niveau – auch oberhalb der Werkstoleranzen. Denn durch unser Handwerk als Manufaktur, erhält jeder Motor eine individuelle Aufmerksamkeit – die er in der Serienproduktion leider nicht erhalten kann.
Zuverlässigkeit und Leistung sind seit den 40er Jahren ein wesentlicher Bestandteil eines Porsche-Motors. Nach Tausenden von Runden und endlosen eigenen Roadtrips, wissen wir das ganz genau. Aus diesem Grund liefern alle unsere Motorüberholungen ab – luftgekühlt, wassergekühlt, Stock, Performance oder Race – Jedes Mal. Jeden Tag.
✔︎ Voll ausgestattete Motorenwerkstatt
✔︎ Jahrzehntelange Praxiserfahrung
Drei Wege – Ein Anspruch.
Nicht jeder Motor benötigt denselben Eingriff. Abhängig von Zustand, Einsatzzweck und Zielsetzung bieten wir unterschiedliche Möglichkeiten zur Überarbeitung. Ob präventiv zum Erhalt der Leistungsfährigkeit, zur Wiederherstellung des Originalzustands oder für mehr Performance – wir kennen den richtigen Weg.
Unser Anspruch bleibt dabei immer gleich: höchste Sorgfalt, Manufakturqualität und technische Präzision. So erhält jeder Motor genau das Maß an Aufmerksamkeit, das er verdient.
Instandsetzung
Gezielte Instandsetzung bei erkennbaren Verschleißspuren oder technischen Problemen. Der Motor wird geöffnet, geprüft und nur dort überarbeitet, wo es notwendig ist. Punktuell und effizient – perfekt bei klar eingegrenzten Defekten.
Ziel: Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit.
Revision / Überholung
Der komplette Motor wird zerlegt, gereinigt und erhält eine tiefergehende technische Revision – alle Bauteile werden geprüft, vermessen und bei Bedarf ersetzt.
Perfekt für Liebhaber klassischer Porsche-Modelle oder stark beanspruchte Aggregate. Zur Vorbeugung größerer Schäden und zum Erhalt der Leistungsfähigkeit.
Neuaufbau
Hier beginnt alles bei Null: Der Motor wird vollständig zerlegt, gereinigt und von Grund auf neu aufgebaut – häufig mit verbesserten oder modifizierten Komponenten. Der Neuaufbau eignet sich ideal für Motorsport, Tracktools oder individuelle Leistungswünsche. Mehr als nur Reparatur – eine Evolution auf Basis echter Porsche-DNA.
Ziel: Wiederherstellung oder Verbesserung der Leistung, oft für Rennsport oder Restaurationen.






Typische Arbeiten einer Motorinstandsetzung.
Bei einer Motorinstandsetzung durchläuft jedes Aggregat einen strukturierten Prozess, bei dem alle Bauteile geprüft, bearbeitet und bei Bedarf erneuert werden. Von der gründlichen Reinigung über die Bearbeitung von Zylinderköpfen und Kurbelwellen bis hin zur Qualitätsprüfung auf dem Prüfstand – jeder Schritt wird mit höchster Sorgfalt durchgeführt. So stellen wir sicher, dass dein Motor nicht nur funktioniert, sondern in allen Bereichen optimal performt.
Zerlegen, Reinigen und Prüfen
Jeder Motor wird vollständig zerlegt, um alle Bauteile gründlich prüfen zu können. Dabei erfolgt eine sorgfältige Reinigung, sodass Ablagerungen, Ölreste oder Verschleißspuren sichtbar werden. Anschließend werden sämtliche Komponenten auf Verschleiß, Spiel und Planheit kontrolliert, um die Basis für die Instandsetzung zu schaffen.
Kolben, Lager und Dichtungen prüfen & ersetzen
Verschlissene Kolben, Lager und Dichtungen werden fachgerecht überprüft und bei Bedarf ersetzt. Ziel ist es, die Funktionalität und Haltbarkeit des Motors langfristig sicherzustellen. Auch geringfügige Abweichungen können die Motorleistung beeinträchtigen, daher achten wir auf höchste Präzision.
Zylinderkopf planen und Ventile überarbeiten
Die Planfläche des Zylinderkopfes wird exakt bearbeitet, um eine optimale Dichtung zu gewährleisten. Defekte Ventile und Führungen werden erneuert, die Ventilsitze überarbeitet, sodass die Verbrennung perfekt abläuft. Diese Arbeiten sind entscheidend für Leistung, Effizienz und Langlebigkeit des Motors.
Kurbelwelle und Pleuel bearbeiten
Kurbelwelle und Pleuel werden auf Risse, Rundlauf und Verschleiß geprüft. Anschließend erfolgen Schleif- und Polierarbeiten, um optimale Laufruhe zu erzielen. Falls nötig, wird die Kurbelwelle gewuchtet, damit der Motor vibrationsarm und zuverlässig läuft.
Steuerkette oder Zahnriemen erneuern
Die Steuerkette oder der Zahnriemen werden auf Verschleiß überprüft und bei Bedarf ersetzt. Dadurch wird die präzise Ventilsteuerung sichergestellt. Ein verschlissener Antrieb kann sonst zu erheblichen Motorschäden führen.
Nebenaggregate prüfen und instandsetzen
Nebenaggregate werden inspiziert und je nach Zustand überholt oder ersetzt. Dazu gehören Ölpumpen, Wasserpumpen, Turbolader und Kühlsysteme. Diese Komponenten sind entscheidend für die Gesamtperformance und Zuverlässigkeit des Motors.
Inbetriebnahme und Testlauf auf dem Prüfstand
Nach der Montage wird der Motor sorgfältig getestet, um Funktion, Druck und Leistung zu überprüfen. Optional erfolgt ein Prüfstandslauf, bei dem Leistungswerte und Laufruhe exakt ermittelt werden. So stellen wir sicher, dass der Motor allen Anforderungen entspricht und zuverlässig arbeitet.




Werkstoleranzen?
Noch enger.
✔︎ Luft- & wassergekühlte Motoren
✔︎ Prüfung, Revision & Instandsetzung
✔︎ Stock, Performance und Race
✔︎ Alle Modelle & Baujahre
Am Ende zählt jedes Bauteil.
Wir können neben dem Einfahren des Motors auf dem Prüfstand, eine vollständige Dokumentation der Arbeitsschritte und Materialzustände bereitstellen. Jeder Motor sieht nach unserer Arbeit wieder fabrikneu aus, wenn er in den Porsche deiner Wahl eingebaut wird.
Durch jahrelange Erfahrung können wir sowohl Erfahrung als auch Fachwissen bieten, um die richtigen Spezifikationen für deinen Bau zu finden und potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie überhaupt auftreten.
Am Ende zählt jedes einzelne Bauteil. Letztendlich ist unser Ziel, immer den bestmöglichen Job bei jeder Komponente zu machen.
✔︎ Dokumentation der Arbeitsschritte und Materialzustände
✔︎ Individuelle Lösungen für deinen Porsche
Gründliche Reinigung.
In unserer Porsche-Werkstatt setzen wir mehrere Torrent Teilereiniger von NCH ein, um höchste Sauberkeit und Präzision bei der Aufbereitung von Fahrzeugkomponenten zu gewährleisten.
✔︎ Schneller – Gründlicher – Sicherer
✔︎ Schonend und nachhaltig

Der Teilereiniger nutzt Hochdruck, Wärme und eine wasserbasierte Reinigungslösung, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen.

Dank schneller Zyklen sind 90 % der Teile in unter einer Minute sauber – kürzere Durchlaufzeiten, mehr Effizienz.

Durch die erhöhte Arbeitssicherheit, können sich unsere Mitarbeiter auf eine besonders gründliche Reinigung konzentrieren.

Diese gründliche Reinigung der Teile trägt zur Langlebigkeit und Zuverlässigkeit deines Porsches bei.
Methoden & Verfahren der Motorbearbeitung:
Planen
Beim Planen wird die Oberfläche des Motorblocks oder Zylinderkopfs präzise bearbeitet. Eine absolut glatte Dichtfläche entsteht, die eine perfekte Verbindung mit der Zylinderkopfdichtung sicherstellt. Schon kleinste Unebenheiten können Undichtigkeiten und Leistungsverlust verursachen – durch das Planen wird dauerhafte Zuverlässigkeit gewährleistet. Zudem trägt dieser Schritt zu einer sauberen Verbrennung bei und schafft eine solide Grundlage für Effizienz, Leistungssteigerung und lange Lebensdauer.
Abdrücken / Rissprüfung
Hierbei werden Motorblock oder Zylinderkopf mit Flüssigkeit befüllt und unter Druck gesetzt. Dieses Verfahren macht selbst feinste Haarrisse sichtbar, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind. Nur so kann sichergestellt werden, dass keine versteckten Schäden bestehen, die später zu Motorausfällen führen könnten.
Honen & Bohren
Das Honen dient der Bearbeitung von Zylinderlaufbahnen. Feine Kreuzschliffstrukturen entstehen, die für optimale Schmierung, weniger Reibung und eine längere Lebensdauer der Kolben sorgen. Gleichzeitig ist das Verfahren ein wichtiger Schritt im Bereich Leistungssteigerung, da es die Grundlage für mehr Effizienz und zusätzliche Motorleistung bildet. Wenn erforderlich, werden Zylinder gebohrt, um sie für Hubraumerweiterungen oder gezielte Tuning-Maßnahmen optimal vorzubereiten.
Schleifen
Beim Schleifen werden Bauteile wie Kurbelwellen, Ventile oder Lagersitze mit höchster Präzision bearbeitet. Dadurch entstehen absolut glatte Oberflächen, die für perfekte Passungen und einen ruhigen Lauf sorgen. Schon kleinste Abweichungen können Vibrationen oder Verschleiß verursachen – durch das Schleifen sichern wir dauerhaft Laufruhe und Haltbarkeit.
Polieren
Im Anschluss an Schleifarbeiten folgt das Polieren. Damit werden Oberflächen verfeinert, die Reibung reduziert und die Bauteile auf optimale Laufeigenschaften vorbereitet. Polierte Komponenten wie Ventile oder Kurbelwellen arbeiten nicht nur zuverlässiger, sondern tragen auch zu einer höheren Effizienz des Motors bei.
Planen
Beim Planen wird die Oberfläche des Motorblocks oder Zylinderkopfs präzise bearbeitet. Eine absolut glatte Dichtfläche entsteht, die eine perfekte Verbindung mit der Zylinderkopfdichtung sicherstellt. Schon kleinste Unebenheiten können Undichtigkeiten und Leistungsverlust verursachen – durch das Planen wird dauerhafte Zuverlässigkeit gewährleistet. Zudem trägt dieser Schritt zu einer sauberen Verbrennung bei und schafft eine solide Grundlage für Effizienz, Leistungssteigerung und lange Lebensdauer.
Abdrücken / Rissprüfung
Hierbei werden Motorblock oder Zylinderkopf mit Flüssigkeit befüllt und unter Druck gesetzt. Dieses Verfahren macht selbst feinste Haarrisse sichtbar, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind. Nur so kann sichergestellt werden, dass keine versteckten Schäden bestehen, die später zu Motorausfällen führen könnten.
Honen & Bohren
Das Honen dient der Bearbeitung von Zylinderlaufbahnen. Feine Kreuzschliffstrukturen entstehen, die für optimale Schmierung, weniger Reibung und eine längere Lebensdauer der Kolben sorgen. Gleichzeitig ist das Verfahren ein wichtiger Schritt im Bereich Leistungssteigerung, da es die Grundlage für mehr Effizienz und zusätzliche Motorleistung bildet. Wenn erforderlich, werden Zylinder gebohrt, um sie für Hubraumerweiterungen oder gezielte Tuning-Maßnahmen optimal vorzubereiten.
Schleifen
Beim Schleifen werden Bauteile wie Kurbelwellen, Ventile oder Lagersitze mit höchster Präzision bearbeitet. Dadurch entstehen absolut glatte Oberflächen, die für perfekte Passungen und einen ruhigen Lauf sorgen. Schon kleinste Abweichungen können Vibrationen oder Verschleiß verursachen – durch das Schleifen sichern wir dauerhaft Laufruhe und Haltbarkeit.
Polieren
Im Anschluss an Schleifarbeiten folgt das Polieren. Damit werden Oberflächen verfeinert, die Reibung reduziert und die Bauteile auf optimale Laufeigenschaften vorbereitet. Polierte Komponenten wie Ventile oder Kurbelwellen arbeiten nicht nur zuverlässiger, sondern tragen auch zu einer höheren Effizienz des Motors bei.
Auch Liebe,
für’s Getriebe.
Neben dem Motor gehört auch das Getriebe in den Fokus. Denn für eine zuverlässige Kraftübertragung spielt das Getriebe eine wichtige Rolle. Das Getriebe ist im Grunde wartungsfrei, wenn regelmäßig Öl nachgefüllt wird und auch keine Undichtigkeiten auftreten.
Beim manuellen Getriebe können im Laufe der Zeit jedoch die Synchronringe verschleißen. Eine regelmäßige Kontrolle von Motor & Getriebe schützt vor bösen und teuren Überraschungen.
✔︎ Zuverlässige Kraftübertragung durch das Getriebe
✔︎ Verschließ früh erkennen, Schäden vermeiden
Eine optimale
Kraftübertragung.
✔︎ Getriebe: Prüfung, Revision & Reparatur
✔︎ Individuelle Lösungen für deinen Porsche
✔︎ Verlässlich – Stark – Beständig
✔︎ Dynamik in jeder Schaltung
Kompletter Neuaufbau möglich
Wenn ein Motor einem Neuaufbau unterzogen wird, beginnt meist alles mit einem Spender-Motor. Speziell betrifft dies Generalüberholungen auf Originalzustand, manchmal auch den modifizierten Neuaufbau. Dieser Spender-Motor wird vollständig zerlegt, um jedes Bauteil genau unter die Lupe zu nehmen.

Vorbereitung.
Alle defekten Teile werden neu bestellt.
Alle anderen Teile werden gereinigt.
Alle Maße werden genommen.

Aufbereitung.
Der Motorblock wird überprüft und modifiziert oder nachgearbeitet.
Die Zylinderköpfe werden überprüft und restauriert.
Die Kurbel wird poliert und ausgewuchtet.

Details.
Alle Befestigungselemente, Muttern und Schrauben werden neu beschichtet.
Die Kolben und Pleuel sind aufeinander abgestimmt.
Vor der Montage werden alle Maße nochmals überprüft.
Feinarbeit jenseits der Serienproduktion.
Der Motor wird von einem unserer hochqualifizierten Techniker zusammengebaut.
Mit einer Kombination aus originalen Porsche Werkstatt-Handbüchern und jahrelanger Erfahrung, erzielen wir nicht nur eine neuwertige Optik. Sondern arbeiten auch mit engeren Toleranzen, die das Werk in der Serienproduktion nicht umsetzen könnte.
Auf Wunsch werden unsere Motoren auf dem Prüfstand in Betrieb genommen/eingefahren und getestet, mit Leistungsdaten welche die Werksspezifikationen stets übertreffen.
Dein Motor ist dann bereit für alle die Fahrten, die du dir wünschen kannst. Alle unsere Motoren haben eine 2-Jahres-Garantie auf mechanische Komponenten.
✔︎ Inbetriebnahme des Motors auf dem Prüfstand
✔︎ 2-Jahres-Garantie auf mechanische Komponenten





Video: Flat-Six Motor
neu aufgebaut.
Gründer & Geschäftsführer Jochen Dronia zeigt in diesem atmosphärischen Video, wie er einen luftgekühlten 3.6 Flat-Six Motor neu aufbaut. Dieses Video ist in Zusammenarbeit mit unserem Schwesterunternehmen Manufaktur 964 und David Steca entstanden.
Leidenschaft spüren.
Handwerk erleben.
✔︎ Instandsetzung bei Defekten
✔︎ Motorenrevision zur Instandhaltung
✔︎ Vollständiger Neuaufbau
✔︎ Leistungssteigernde Modifikationen
Motor & Antrieb
Leistungssteigerung & Veredelung
Mehr Leistung, mehr Charakter: Wir holen das volle Potenzial aus deinem „Triebwerk“ – mit Know-how aus dem Motorsport und absoluter Präzision. Ob Software- oder Hardware-Optimierung – wir stimmen alles individuell auf dein Fahrzeug und deine Anforderungen ab. Auch andere Modifikationen an deinem Porsche sind möglich – mehr dazu auf unserer Seite zu Veredelung & Individualisierung.
Dabei achten wir nicht nur auf reine Leistungswerte, sondern auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Performance, Alltagstauglichkeit und Langlebigkeit. Jede Änderung erfolgt unter Berücksichtigung thermischer Belastung, Bauteiltoleranzen und der Gesamtarchitektur deines Fahrzeugs. Denn echte Performance beginnt dort, wo Technik und Leidenschaft sich perfekt ergänzen.
✔︎ Hardware- & Software-Optimierung
✔︎ Abgestimmt auf deine Anforderungen

Nockenwellen
Sportnockenwellen haben veränderte Steuerzeiten und bringen mehr Leistung oder mehr Drehmoment – auf Kosten von Leerlauf und Effizienz. Wer spürbar mehr Performance will, braucht den richtigen Kompromiss.

Hubraumerweiterung
Mehr Hubraum bedeutet mehr Drehmoment und dadurch mehr Leistung – meist durch größere Bohrung oder längeren Hub. So kann mehr Gemisch verbrannt werden, was besonders Saugmotoren spürbar mehr Punch verleiht.

Antriebstechnik
Die Kraftentfaltung deines Motors ist nur so gut wie die Übersetzung. Optimierte Schaltwege, verstärkte Kupplung und Sperrdifferenzial sorgen für präzise Gangwechsel, bessere Traktion und maximale Fahrdynamik.
Das Pferdchen
wird zum Hengst.
Software-Optimierung
Feinabstimmung der Motorsteuerung für mehr Leistung, besseres Ansprechverhalten oder Drehmomentverlauf – individuell abgestimmt auf das Fahrzeug und den Einsatzzweck.
Moderne Steuergeräte bieten viele Reserven, die sich gezielt nutzen lassen. Wichtig: Jede Optimierung erfolgt mit Rücksicht auf Langlebigkeit und Thermik.
✔︎ Feinabstimmung Motorsteuerung für mehr Leistung
✔︎ Rücksicht auf Langlebigkeit und Thermik
Hardware-Modifikationen
Für noch mehr Performance werden Bauteile mechanisch optimiert – etwa durch Sportnockenwellen, verbesserte Ansaugführung oder veränderte Kolben. Diese Modifikationen ermöglichen Drehfreude, mehr Leistung bei hohen Drehzahlen durch eine verbesserte Zylinderfüllung.
Dabei steht immer die Harmonie des gesamten Motorkonzepts im Fokus.
✔︎ Nockenwelle, Ansaugführung, Kolben & Co.
✔︎ Mehr Leistung, verbesserte Zylinderfüllung
Hubraumerweiterung / Stroker-Kits
Hubraumerweiterung ist eine Form der Motorvergrößerung, bei der der Verdichtungsraum (Hubraum) des Motors vergrößert wird, um mehr Luft- und Kraftstoffgemisch zu verbrennen und dadurch mehr Leistung zu erzeugen. Das geschieht meist durch:
– Vergrößerung des Zylinderbohrungsdurchmessers (Bohrung erhöhen)
– Verlängerung des Kolbenhubs (Hub erhöhen)
Dadurch entsteht mehr Volumen im Brennraum pro Arbeitstakt, was die Motorleistung und das Drehmoment erhöht.
✔︎ Mehr Leistung & erhöhtes Drehmoment
✔︎ Aufwendig aber erhöhte Individualität
Turbolader-Upgrade / Aufladungssysteme
Bei Turbomotoren lässt sich mit Upgrade-Turboladern, Ladeluftkühlern oder optimierten Abgaskrümmern deutlich mehr Leistung realisieren. Auch Kompressor-Systeme oder Hybrid-Turbolader sind möglich – je nach Zielsetzung.
Entscheidend ist ein gutes Wärmemanagement und die Abstimmung auf die Motorperipherie.
✔︎ Mehr Leistung für Turbomotoren
✔︎ Abstimmung auf die Motorperipherie
Verstärkte Kupplung / Sportkupplung
Für höhere Drehmomente muss die Kraftübertragung angepasst werden. Sportkupplungen bieten mehr Druckkraft und Standfestigkeit – aber immer noch alltagstauglich sind.
Ideal für getunte Fahrzeuge oder ambitionierte Track-Fahrzeuge.
✔︎ Anpassung für höhere Drehmomente
✔︎ Mehr Druckkraft und Standfestigkeit
Anpassung der Getriebeübersetzung
Durch geänderte Übersetzungen (z. B. kürzeres Differential, Gangräder) kann die Beschleunigung optimiert werden – oder der Fokus auf bestimmte Drehzahlbereiche gelegt werden. Besonders im Motorsportbereich entscheidend für präzises Schalten und optimale Kraftentfaltung. Auch DSG- oder PDK-Getriebe lassen sich softwareseitig abstimmen.
✔︎ Optimierung der Beschleunigung
✔︎ Präzises Schalten & optimale Kraftentfaltung
Sperrdifferential / Lamellensperre
Bessere Traktion beim Herausbeschleunigen aus Kurven, insbesondere bei heckgetriebenen Fahrzeugen oder im Clubsport. Das Sperrdifferential verteilt die Antriebskraft gezielter – für mehr Fahrdynamik und Kontrolle. Auch auf nasser Fahrbahn oder wechselnden Gripverhältnissen von Vorteil.
✔︎ Gezieltere Verteilung der Antriebskraft
✔︎ Mehr Fahrdynamik und Kontrolle
Dronia-DNA in jedem Zylinder.
Unsere freie Werkstatt ist rein auf Porsche spezialisiert ist. Aus purer Begeisterung für Sportwagen dieser deutschen Legende. Auf diese Weise konnten wir aus unsere Leidenschaft ein Premium-Handwerk entwickeln, das seit 30 Jahren reift.
Du kannst dich auf unsere technische Kompetenz für alle Porsche-Modelle verlassen. Es macht dabei keinen Unterschied, ob du ein luft- oder wassergekühltes Porsche-Modell fährst. Porsche Motor & Getriebe bei Dronia.
Porsche Motor & Getriebe:
✔︎ Luftgekühlte & wassergekühlte Motoren
✔︎ Stock, Performance oder Race
✔︎ Prüfung, Revision & Reparatur Getriebe
✔︎ 2-Jahres-Garantie auf mechanische Komponenten
Motoren- & Getriebbau:
✔︎ Luftgekühlte & wassergekühlte Motoren
✔︎ Stock, Performance oder Race
✔︎ Prüfung, Revision & Reparatur Getriebe
✔︎ 2-Jahres-Garantie auf mechanische Komponenten
Jetzt Termin anfragen:
Damir
Motoren- & Getriebebau
Dronia Kundenservice
✔︎ Individuelle Kundenbetreuung
✔︎ Sehr gute telefonische Erreichbarkeit
✔︎ Whatsapp Gruppen für bestimmte Themen
Dronia Kundenservice
✔︎ Individuelle Kundenbetreuung
✔︎ Sehr gute telefonische Erreichbarkeit
✔︎ Themenspezifische Whatsapp Gruppen
Damir – Motoren- & Getriebebau