Gemeinsam zum Traumwagen.
Gemeinsam lassen wir deinen Traumporsche Wirklichkeit werden und erarbeiten eine individuelle Kraft- & Designlinie nach deinen Vorstellungen. Dabei achten wir auf ein harmonisches Gesamtkonzept, für eine nachhaltige Leistungsfähigkeit mit technischer Raffinesse.
Gemeinsam lassen wir deinen Traumporsche Wirklichkeit werden und erarbeiten eine individuelle Kraft- & Designlinie nach deinen Vorstellungen. Dabei achten wir auf ein harmonisches Gesamtkonzept, für eine nachhaltige Leistungsfähigkeit mit technischer Raffinesse.

Veredelung & Individualisierung
✔︎ Dein Traumporsche wird Realität
✔︎ Auf höchstem technischen Niveau
✔︎ Motor, Auspuff, Carbon, Interieur & Mehr
✔︎ Für Straßen-, Clubsport- & Rennfahrer
Ab Werk gut.
Ab hier geil.
Jeder Porsche überzeugt schon von Werk aus mit Designästhetik, Leistung und Fahrfreude. Doch das ist es natürlich noch nicht gewesen. Denn in seiner DNA steckt ein waschechter Sportwagen, der das Potenzial zum Unikat hat. Dieses muss nur geweckt werden.
Auf Basis deiner Vorstellungen entfalten wir das wahre Potenzial deines Porsches, mit der gewohnten Dronia-Qualität. Seinen eigenen Porsche technisch und optisch zu Individualisieren – das ist die Kirsche auf der Sahnetorte.
✔︎ Einzelne Bauteile & gesamte Performance-Konzepte
✔︎ Technische & optische Individualisierungen
Weil Serie nur der Anfang ist.
Dabei denken wir nicht nur an PS-Zahlen, sondern an ein ganzheitliches Fahrerlebnis. Jede Veränderung wird sorgfältig auf das Fahrzeug abgestimmt – technisch wie ästhetisch. Wir legen Wert auf eine saubere Umsetzung, die bei Fahrzeugen mit Straßenzulassung auch den TÜV zufriedenstellen.



Motor & Antrieb
✔︎ Hubraumerweiterung, Ansaugsystem
✔︎ Softwareoptimierung & -anpassung
✔︎ Getriebeübersetzung, Kupplung
✔︎ Nockenwelle, Turbolader & Mehr



Abgasanlage
✔︎ Sport-Auspuffanlage
✔︎ Klappensteuerung, Sport-Katalysatoren
✔︎ Leistungssteigerung
✔︎ Endrohrvarianten & Mehr



Fahrdynamik
✔︎ Fahrwerksumbau & -abstimmung
✔︎ Hochleistungs-Bremsanlagen
✔︎ Performance- & Sportreifen
✔︎ Individuelle Felgen




Carbon & Leichtbau
✔︎ Nahezu für alle Fahrzeugbereiche
✔︎ Motorhauben, Spoiler, Sitze & Mehr
✔︎ Leichtbaufelgen & -batterien
✔︎ Gewichtsvorteile



In- & Exterieur
✔︎ Sicherheit: Überrollkäfige, Gurte & Co.
✔︎ Sport- & Schalensitze, Lenkräder
✔︎ Schweller, Spoiler, Diffusor, Felgen
✔︎ Apple CarPlay, Infotainment & Mehr



Track & Race
✔︎ Optimierung für erhöhte Belastung
✔︎ Bauteile für Motorsport
✔︎ Ganzheitliche Performance-Konzepte
✔︎ Für Clubsport- & Rennfahrer
Motor & Antrieb
Veredelung
Mehr Leistung, mehr Charakter: Wir holen das volle Potenzial aus deinem „Triebwerk“ – mit Know-how aus dem Motorsport und absoluter Präzision. Ob Software- oder Hardware-Optimierung – wir stimmen alles individuell auf dein Fahrzeug und deine Anforderungen ab.
✔︎ Hardware- & Software-Optimierung
✔︎ Abgestimmt auf deine Anforderungen

Nockenwellen
Sportnockenwellen haben veränderte Steuerzeiten und bringen mehr Leistung oder mehr Drehmoment – auf Kosten von Leerlauf und Effizienz. Wer spürbar mehr Performance will, braucht den richtigen Kompromiss.

Hubraumerweiterung
Mehr Hubraum bedeutet mehr Drehmoment und dadurch mehr Leistung – meist durch größere Bohrung oder längeren Hub. So kann mehr Gemisch verbrannt werden, was besonders Saugmotoren spürbar mehr Punch verleiht.

Antriebstechnik
Die Kraftentfaltung deines Motors ist nur so gut wie die Übersetzung. Optimierte Schaltwege, verstärkte Kupplung und Sperrdifferenzial sorgen für präzise Gangwechsel, bessere Traktion und maximale Fahrdynamik.
Motor & Antrieb
Das Pferdchen
wird zum Hengst.
Software-Optimierung
Feinabstimmung der Motorsteuerung für mehr Leistung, besseres Ansprechverhalten oder Drehmomentverlauf – individuell abgestimmt auf das Fahrzeug und den Einsatzzweck.
Moderne Steuergeräte bieten viele Reserven, die sich gezielt nutzen lassen. Wichtig: Jede Optimierung erfolgt mit Rücksicht auf Langlebigkeit und Thermik.
✔︎ Feinabstimmung Motorsteuerung für mehr Leistung
✔︎ Rücksicht auf Langlebigkeit und Thermik
Hardware-Modifikationen
Für noch mehr Performance werden Bauteile mechanisch optimiert – etwa durch Sportnockenwellen, verbesserte Ansaugführung oder veränderte Kolben. Diese Modifikationen ermöglichen Drehfreude, mehr Leistung bei hohen Drehzahlen durch eine verbesserte Zylinderfüllung.
Dabei steht immer die Harmonie des gesamten Motorkonzepts im Fokus.
✔︎ Nockenwelle, Ansaugführung, Kolben & Co.
✔︎ Mehr Leistung, verbesserte Zylinderfüllung
Hubraumerweiterung / Stroker-Kits
Hubraumerweiterung ist eine Form der Motorvergrößerung, bei der der Verdichtungsraum (Hubraum) des Motors vergrößert wird, um mehr Luft- und Kraftstoffgemisch zu verbrennen und dadurch mehr Leistung zu erzeugen. Das geschieht meist durch:
– Vergrößerung des Zylinderbohrungsdurchmessers (Bohrung erhöhen)
– Verlängerung des Kolbenhubs (Hub erhöhen)
Dadurch entsteht mehr Volumen im Brennraum pro Arbeitstakt, was die Motorleistung und das Drehmoment erhöht.
✔︎ Mehr Leistung & erhöhtes Drehmoment
✔︎ Aufwendig aber erhöhte Individualität
Turbolader-Upgrade / Aufladungssysteme
Bei Turbomotoren lässt sich mit Upgrade-Turboladern, Ladeluftkühlern oder optimierten Abgaskrümmern deutlich mehr Leistung realisieren. Auch Kompressor-Systeme oder Hybrid-Turbolader sind möglich – je nach Zielsetzung.
Entscheidend ist ein gutes Wärmemanagement und die Abstimmung auf die Motorperipherie.
✔︎ Mehr Leistung für Turbomotoren
✔︎ Abstimmung auf die Motorperipherie
Verstärkte Kupplung / Sportkupplung
Für höhere Drehmomente muss die Kraftübertragung angepasst werden. Sportkupplungen bieten mehr Druckkraft und Standfestigkeit – aber immer noch alltagstauglich sind.
Ideal für getunte Fahrzeuge oder ambitionierte Track-Fahrzeuge.
✔︎ Anpassung für höhere Drehmomente
✔︎ Mehr Druckkraft und Standfestigkeit
Anpassung der Getriebeübersetzung
Durch geänderte Übersetzungen (z. B. kürzeres Differential, Gangräder) kann die Beschleunigung optimiert werden – oder der Fokus auf bestimmte Drehzahlbereiche gelegt werden. Besonders im Motorsportbereich entscheidend für präzises Schalten und optimale Kraftentfaltung. Auch DSG- oder PDK-Getriebe lassen sich softwareseitig abstimmen.
✔︎ Optimierung der Beschleunigung
✔︎ Präzises Schalten & optimale Kraftentfaltung
Sperrdifferential / Lamellensperre
Bessere Traktion beim Herausbeschleunigen aus Kurven, insbesondere bei heckgetriebenen Fahrzeugen oder im Clubsport. Das Sperrdifferential verteilt die Antriebskraft gezielter – für mehr Fahrdynamik und Kontrolle. Auch auf nasser Fahrbahn oder wechselnden Gripverhältnissen von Vorteil.
✔︎ Gezieltere Verteilung der Antriebskraft
✔︎ Mehr Fahrdynamik und Kontrolle
Abgasanlage & Auspuff
Die Abgasanlage ist weit mehr als nur ein technischer Kanal für Emissionen – sie ist Klangkörper, Leistungsfaktor und Designmerkmal zugleich. Durch gezielte Veredelung lassen sich Sound, Performance und Ästhetik gleichermaßen beeinflussen.
Der Soundtrack
deines Lebens.
Sportabgasanlagen und Klappensteuerungen sorgen für ein emotionaleres Fahrerlebnis, während Downpipes und optimierte Katalysatoren echte Leistungszuwächse ermöglichen. Gleichzeitig schützen Hitzeschilde wichtige Komponenten, und edle Endrohre setzen optische Akzente.
✔︎ Sound, Performance & Ästhetik
✔︎ TÜV-konforme Ausführungen
Sportauspuff / Klappenauspuff
Ein Sport- oder Klappenauspuff ist oft die erste Maßnahme für mehr Emotionalität im Fahrzeug. Der Sound wird voluminöser, tiefer und sportlicher – ein Erlebnis für die Sinne. Bei Klappensystemen kann der Klang je nach Fahrmodus angepasst werden: von dezent im Alltag bis aggressiv auf der Landstraße. Alle Anlagen für Straßenfahrzeuge besitzen eine ECE-Zulassung und sind somit legal im Straßenverkehr nutzbar. Neben dem akustischen Erlebnis bieten sie oft auch eine leichte Gewichtsreduzierung. So bekommt der Porsche Charakter – ganz nach Stimmung.
✔︎ Sound wird voluminöser, tiefer und sportlicher
✔︎ Viele Anlagen mit ECE-Zulassung für Straßenverkehr
Ersatz des Serien-Endschalldämpfers
Ein Austausch des Endschalldämpfers gegen eine Performance-Variante bringt mehr als nur Klang. Häufig werden leichtere Materialien wie Edelstahl oder Titan verwendet, die für eine geringere ungefederten Masse sorgen. Der optimierte Durchfluss reduziert den Abgasgegendruck, was sich positiv auf die Leistung auswirken kann. Die Montage erfolgt oft ohne tiefgreifende Eingriffe am Fahrzeug. In Verbindung mit optisch markanteren Endrohren ergibt sich ein technisches und ästhetisches Upgrade. Ideal für alle, die eine spürbare, aber dezente Veredelung suchen. Eine Eintragung / Abnahme der Veränderungen sind erforderlich.
✔︎ Technisches und ästhetisches Upgrade
✔︎ Kann sich positiv auf Leistung auswirken
Abgasanlage ab Katalysator („Cat-Back-System“)
Cat-Back-Systeme ersetzen die komplette Abgasanlage hinter dem Katalysator. Dadurch entsteht ein deutlich kernigerer Sound – ohne in die Motorsteuerung oder Emissionsrelevanz einzugreifen. Der Einbau ist meist plug-and-play möglich und behält den Serienkat bei. Besonders interessant: Viele Systeme sind so konstruiert, dass sie trotz Leistungszuwachs die gesetzlichen Vorgaben einhalten. Je nach Hersteller gibt es Varianten mit sportlicher oder dezenter Charakteristik. So lässt sich ein Klangbild nach Maß realisieren – ohne Kompromisse bei Alltagstauglichkeit und Legalität.
✔︎ Optimierung des Klangbildes
✔︎ TÜV-gerechte Ausführung
Downpipe mit Sportkatalysator
Eine Downpipe mit Sportkat ist ein effektives Mittel, um die Leistung – besonders bei Turbomotoren – deutlich zu steigern. Durch den reduzierten Abgasgegendruck können die Turbolader effizienter arbeiten. Gleichzeitig verbessert sich das Ansprechverhalten, was für ein spürbar dynamischeres Fahrgefühl sorgt. Meist ist in diesem Fall auch eine Softwareanpassung notwendig, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Diese Maßnahme eignet sich für Fahrer, die mehr wollen als nur Sound – nämlich echte Performance. Achtung: Nicht jede Variante ist straßenzugelassen.
✔︎ Reduzierter Abgasgegendruck, effizientere Turbolader
✔︎ Spürbar dynamischeres Fahrgefühl
Hitzeschutz und Thermoisolierung
Leistungsstarke Abgasanlagen erzeugen enorme Hitze – und genau hier kommt professioneller Hitzeschutz ins Spiel. Keramikbeschichtungen, Hitzeband oder goldbeschichtete Folien reflektieren oder isolieren Wärme gezielt. Das schützt empfindliche Bauteile im Motorraum und verbessert gleichzeitig die Abgasströmung. Weniger Hitze bedeutet auch geringeres Risiko für Leistungsverlust durch Wärmeeintrag. Optisch wirken diese Lösungen zudem hochwertig und motorsportnah. Ein technisches Upgrade, das oft unterschätzt wird – aber große Wirkung zeigt.
✔︎ Wärme geziekt reflektieren oder isolieren
✔︎ Schützt Bauteile & weniger Leistungsverlust
OPF-Delete / OPF-Ersatzrohr (nur Motorsport/Export)
Beim OPF-Delete wird der Ottopartikelfilter (OPF) entfernt und durch ein Ersatzrohr ersetzt. Dies führt zu einem deutlich lauteren, freieren Klang – besonders im oberen Drehzahlbereich. Der Durchlass für die Abgase wird verbessert, was sich auch positiv auf Leistung und Ansprechverhalten auswirken kann. Diese Maßnahme ist allerdings ausschließlich für den Motorsport oder den Export gedacht, da sie nicht mit geltenden Emissionsvorschriften vereinbar ist. In Kombination mit Softwareanpassung lassen sich hier beeindruckende Resultate erzielen. Für die Straße ist diese Option allerdings tabu.
✔︎ Besserer Klang & Mehr Leistung
✔︎ Nur für den Motorsport geeignet
Individuelle Endrohrvarianten
Endrohre sind das sichtbare Finish der Abgasanlage – und bieten großes Individualisierungspotenzial. Ob rund, oval, eckig oder asymmetrisch: Die Form unterstreicht den Charakter des Fahrzeugs. Hochwertige Materialien wie Titan, Edelstahl oder Carbon setzen optische Akzente. Auch Lasergravuren oder dezentes Branding machen aus einem technischen Bauteil ein echtes Statement. Besonders in Verbindung mit weiteren Carbon- oder Designmodifikationen entsteht so ein stimmiger Look. Funktion trifft Ästhetik – bis ins Detail.
✔︎ Form unterstreicht den Charakter des Fahrzeugs
✔︎ Materialien wie Titan, Edelstahl oder Carbon
Fahrdynamik
Veredelung
Fahrdynamik ist weit mehr als nur Fahrwerk – sie ist das Zusammenspiel aller Kräfte zwischen Fahrzeug und Fahrbahn. Durch gezielte Veredelung von Komponenten wie Fahrwerk, Bremsen, Rädern und Reifen wird das Fahrgefühl nicht nur sportlicher, sondern auch sicherer und individueller.
Jedes Teil greift ins nächste, weshalb ein durchdachtes Setup essenziell ist. Ob für den Alltag, sportliche Landstraßenfahrten oder Trackdays – wir stimmen dein Fahrwerk auf dich ab. Und dabei bleibt stets das Ziel: maximale Fahrfreude, die du auf jeder Kurve spürst.
✔︎ Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
✔︎ Abgestimmt auf deine Anforderungen






Fahrdynamik
Souverän durch
jede Kurve.
Fahrwerksoptimierung (z. B. Gewinde-, Sportfahrwerke)
Ein hochwertiges Fahrwerk ist das Fundament jeder sportlichen Fahreigenschaft. Durch den Einbau eines Gewindefahrwerks lässt sich die Fahrzeughöhe stufenlos einstellen – für perfekte Balance aus Optik und Performance. Zudem kann das Fahrverhalten individuell an den Fahrstil angepasst werden, von komfortabel bis sehr sportlich. Das verbessert nicht nur die Kurvenlage, sondern auch die Rückmeldung über die Straße. Auch adaptive Systeme mit elektronischer Dämpferregelung lassen sich nachrüsten oder feinjustieren. Das Ergebnis: spürbar mehr Kontrolle – ohne Komfortverlust.
✔︎ Stufenlose Einstellung durch Gewindefahrwerke
✔︎ Fahrverhalten anpassen, Komfort bis sehr sportlich
Sport- und Rennbremsanlagen
Mehr Leistung erfordert mehr Verzögerung. Durch größere Bremsscheiben, sportlichere Beläge und Stahlflexleitungen wird die Bremswirkung deutlich verbessert. Hochwertige Bremsanlagen sorgen für konstant starke Leistung auch bei hohen Temperaturen – z. B. auf der Rennstrecke. Das Bremsgefühl wird direkter, präziser und standfester. Auch optisch machen farbige Bremssättel oder gelochte Scheiben Eindruck. So wird Sicherheit zur sportlichen Disziplin.
✔︎ Verbesserung der Bremswirkung & Optik
✔︎ Direktes, präzises & konstantes Bremsgefühl
Leichtmetall- und Schmiedefelgen
Felgen beeinflussen nicht nur die Optik, sondern auch das Fahrverhalten massiv. Leichtere Felgen verringern die rotierende Masse – das verbessert Beschleunigung und Einlenkverhalten. Schmiedefelgen bieten maximale Stabilität bei minimalem Gewicht. Durch spezielle Designs oder Finishs (z. B. gebürstet, poliert, matt) lassen sich starke Akzente setzen. Zudem lassen sich Radgrößen und Breite an das gewünschte Setup anpassen – mit TÜV-Eintragung bei Straßenzulassung.
✔︎ Optik, Gewichtseinsparung & Stabilität
✔︎ TÜV-Anforderungen bei Straßenzulassungen
Performance-Reifen
Reifen sind die einzige Verbindung zur Straße – und ein echter Performance-Faktor. Hochleistungsreifen bieten besseren Grip, kürzere Bremswege und mehr Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Für Trackdays gibt es spezielle Semi-Slicks, die besonders bei Trockenheit maximale Haftung garantieren. Die Auswahl der richtigen Reifenmischung ist entscheidend für das Fahrverhalten – sportlich, komfortabel oder rennorientiert. Auch die Kombination mit Spurplatten oder geänderten Felgenmaßen kann Performance und Optik optimieren.
✔︎ Die richtigen Reifen für deine Anforderungen
✔︎ Sportlich, komfortabel oder rennorientiert
Achsvermessung & Setup-Optimierung
Nach Tuning-Maßnahmen am Fahrwerk ist eine professionelle Achsvermessung unerlässlich. Sturz, Spur, Nachlauf & Fahrzeughöhe werden millimetergenau eingestellt – je nach Einsatzzweck (Straße, Clubsport, Track). Ein gutes Setup verbessert die Fahrstabilität und Reifenabnutzung erheblich. Wer es noch präziser will, kann über Corner-Weighting das Fahrzeuggewicht auf die Räder verteilen. Das bringt das Auto in Balance – besonders bei ambitioniertem Fahrstil. Auch bei Serienfahrzeugen kann so das Optimum herausgeholt werden.
✔︎ Umbau & Optimierung erfordern Vermessung
Carbon & Leichtbau
Carbon- und Leichtbaukomponenten stehen für eine neue Qualität der Fahrzeugveredelung: technisch durchdacht, visuell markant und spürbar in der Performance. Sie machen den Unterschied – nicht nur im Gewicht, sondern im gesamten Fahrerlebnis.
Leicht gebaut.
Schwer beeindruckt.
Was auf der Rennstrecke entwickelt wurde, findet seinen Weg auf die Straße: weniger Masse, mehr Dynamik, bessere Balance. Carbonteile vereinen extreme Festigkeit mit minimalem Gewicht und verleihen dem Fahrzeug eine unverwechselbare Ästhetik. Ob sichtbar im Interieur oder funktional an Front, Dach und Heck – jede Komponente ist mehr als nur Show. In Kombination mit gezieltem Teiletausch entsteht ein spürbarer Effekt auf Agilität, Beschleunigung und Fahrgefühl.
✔︎ Verbessert Fahrverhalten, Optik & Gewicht
✔︎ Anwendung in nahezu allen Fahrzeugbereichen
Aerodynamik-Komponenten aus Carbon
Frontspoiler, Heckflügel, Seitenschweller oder Diffusoren aus Carbon vereinen Funktion und Ästhetik. Durch ihr geringes Gewicht und hohe Festigkeit verbessern sie die Fahrstabilität und wirken gleichzeitig sportlich und edel. Besonders bei höheren Geschwindigkeiten sorgt eine durchdachte Aerodynamik für besseren Abtrieb und kontrolliertes Fahrverhalten. Dank präziser Fertigung lassen sich viele Carbonteile ohne zusätzliche Anpassungen gegen Serienteile ersetzen. Neben der Optik steht hier immer auch die Performance im Vordergrund.
✔︎ Passgenau gegen Serienteile austauschbar
✔︎ Verbessern die Fahrstabilität
Interieur-Elemente aus Carbon
Auch im Innenraum sorgt Carbon für eine kompromisslose Sportwagen-Anmutung. Ob Zierleisten, Schaltkulisse, Türgriffe oder Lenkradspangen – die präzise Verarbeitung von Sichtcarbon verleiht dem Cockpit Rennsportcharakter. Gleichzeitig bleibt das Gewicht minimal, was sich insbesondere bei Clubsport-Umbauten auszahlt. Optional kann Carbon matt, glänzend oder mit individueller Webstruktur gestaltet werden. So verbindet sich Technik mit Stil auf höchstem Niveau.
✔︎ Verleiht dem Cockpit Rennsportcharakter
✔︎ Zierleisten, Schaltkulisse, Türgriffe, Lenkrad & Co.
Leichtbau-Karosserieteile
Hauben, Dächer oder Kotflügel aus CFK (carbonfaserverstärktem Kunststoff) sind deutlich leichter als ihre Serienpendants. Dadurch sinkt das Fahrzeuggewicht spürbar, was sich positiv auf Beschleunigung, Handling und Verbrauch auswirkt. Besonders bei Tracktools oder ambitionierten Fahrern ist dieser Schritt sehr gefragt. Neben Carbon können auch Materialien wie GFK oder Aluminium in Leichtbau-Ausführungen gewählt werden. Die Passgenauigkeit und Crash-Sicherheit bleiben dabei stets oberste Priorität.
✔︎ Große Bauteile senken das Gewicht enorm
✔︎ Neben Carbon auch GFK oder Aluminium
Gewichtsoptimierung durch Teiletausch
Nicht nur große Bauteile – auch kleine, gezielt ersetzte Komponenten bringen Vorteile: Batterie, Sitze, Auspuff, Fenster oder Dämmmaterialien können gewichtsreduziert ersetzt oder entfernt werden. Jeder eingesparte Kilo verbessert das Leistungsgewicht und das Fahrgefühl. Wichtig dabei: Der Umbau erfolgt durchdacht, damit keine Einbußen bei Sicherheit oder Alltagstauglichkeit entstehen. Leichtbau bedeutet nicht Verzicht – sondern gezielte Optimierung.
✔︎ Leichtbau auch für Batterie, Sitze, Auspuff & Co.
✔︎ Verbessert Leistungsgewicht & Fahrgefühl
Motorsport-Inspiration für die Straße
Was im Rennsport Alltag ist, findet zunehmend auch auf der Straße seinen Platz. Viele Carbon- und Leichtbauteile sind heute ECE-zugelassen oder per Einzelabnahme eintragbar. Mit Erfahrung aus Clubsport und Motorsport achten wir auf sinnvolle Maßnahmen, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch technisch überzeugen. Der Look: kompromisslos. Das Fahrgefühl: unmittelbar. Der Ursprung: die Boxengasse.
✔︎ ECE-Zulassung oder per Einzelabnahme eintragbar
✔︎ Optisch beeindrucken, technisch überzeugen
Interieur & Exterieur
Veredelung
Exterieur und Interieur bilden die visuelle und haptische Bühne deines Porsches – es ist Ausdruck von Charakter, Anspruch und Individualität. Dein Porsche kann mehr als Serie. Jedes Detail, von der Sitznaht bis zur Außenfarbe, erzählt etwas über die Persönlichkeit hinter dem Lenkrad.
Ob sportlich reduziert, luxuriös maßgeschneidert oder kompromisslos individualisiert – dein Fahrzeug trägt ab sofort deine Handschrift. Von hochwertigen Materialien und durchdachtem Design bis hin zu technischer Aufwertung und sicherheitsrelevanten Modifikationen.
✔︎ Individualisierung bis ins kleinste Detail
✔︎ Design, Komfort, Sicherheit & Technik

Lenkrad
Das Lenkrad ist mehr als ein Bedienelement – es verbindet dich direkt mit dem Fahrzeug. Ob aus Leder, Alcantara oder Carbon, mit 12-Uhr-Markierung, Schaltwippen oder Heizung: Form und Funktion lassen sich detailiert individualisieren.

Überrollkäfig
Ein Überrollkäfig bietet nicht nur Schutz bei Überschlägen, sondern steigert auch die Verwindungssteifigkeit. Ob geschraubt oder geschweißt, lackiert oder pulverbeschichtet – er ist funktional und optisch ein klares Bekenntnis zum Motorsport.

Farbe bekennen
Das Exterieur ist deine Bühne – und Lack das Statement. Ob historische Porschefarben wie Sternrubin, Signalgelb & Vipergrün oder moderne Sonderlackierungen: In Kombination mit markanten Felgen entsteht ein Auftritt mit Charakter.
Interieur & Exterieur
Maßgeschneiderte
Individualität.
Innenraum
Feinste Materialien, handveredelte Oberflächen und individuelle Details machen den Innenraum zu deinem persönlichen Statement. Alcantara, Leder oder Carbon verändern nicht nur das haptische, sondern auch das visuelle Erlebnis im Innenraum. Das Lenkrad ist dein ständiger Begleiter – also warum nicht maßgeschneidert? Ob abgeflacht, beheizt, mit 12-Uhr-Markierung oder aus Carbon und Leder – vieles in möglich. Wer technisch aufrüsten will, bekommt Apple CarPlay, ein überarbeitetes Soundsystem oder Zusatzanzeigen für Ladedruck, Öltemperatur oder Tracktools.
✔︎ Edle Materialien & maßgeschneidertes Lenkrad
✔︎ Infotainment, Anzeigen & technische Upgrades
Aerodynamik & Anbauteile
Frontsplitter, Diffusoren, Seitenschweller oder Heckspoiler – mit Anbauteilen lässt sich nicht nur die Optik, sondern auch die Performance beeinflussen. Viele Elemente bestehen aus Carbon oder GFK und sind dabei nicht nur leicht, sondern auch aerodynamisch optimiert. Der Look reicht von dezent sportlich bis radikal rennstreckentauglich. Dabei ist eine harmonische Integration ins Gesamtbild entscheidend.
✔︎ Spoiler, Splitter & Performance-Parts
✔︎ Optik & Technik in Balance
Schutz & Sicherheit
Dieser Bereich umfasst alle Maßnahmen, die dich und dein Fahrzeug schützen – von hochwertigen Sportsitzen, Überrollkäfigen und Sicherheitsgurten bis hin zu modernen Schutzfolien. Eine transparente Steinschlagfolie bewahrt den Lack vor Kratzern und kleinen Steinschlägen, ohne die Optik zu beeinträchtigen. So bleibt dein Porsche nicht nur sicher, sondern auch makellos. Auch Feuerlöscher, Abschleppösen oder Schutzpolster lassen sich professionell und ästhetisch einbinden.
✔︎ Gurte, Sitze, Überrollkäfig, Schutzfolien & Co.
✔︎ Mehr Kontrolle, mehr Vertrauen
Lackierung & Folierung
Eine neue Lackierung ist der mutigste Ausdruck von Individualität – ob Sonderfarbe, matte Oberfläche oder Effektlack. Für flexiblere Akzente bietet sich Folierung an: Teilfolierung, Farbverlauf, Designmuster oder Stoneguard für empfindliche Flächen. Die Kombi aus Schutz und Stil macht dein Fahrzeug zum Blickfang mit Funktion. Und das Beste: Viele Varianten sind jederzeit reversibel. So wird dein Porsche zur wandelbaren Leinwand.
✔︎ Farbe bekennen mit Stil
✔︎ Schutzfunktion & Optik vereint
Track & Race
Wenn aus Fahrzeugveredelung kompromisslose Performance wird, betreten wir das Terrain von Track & Race. Hier geht es nicht mehr um Alltagstauglichkeit, sondern um Präzision, Leichtbau, maximale Performance & Kontrolle – mit der Möglichkeit fernab von StVO und Eintragungspflichten zu agieren.
StVO, optional.
Bestzeit, muss.
Jede Modifikation ist auf Rundenzeiten, Hitzeresistenz oder Gewichtsoptimierung ausgelegt. Ob Clubsport-Setup oder Tracktool-Umbau: Der Unterschied zum Straßenfahrzeug liegt im radikalen Fokus auf Funktion.
✔︎ Optimierung für erhöhte Belastung & Leistung
✔︎ Race-Bauteile ohne Straßenzulassung
Fahrwerk & Dämpfungssysteme
Ein Track-Setup verlangt kompromisslose Abstimmung. Verstellbare Gewindefahrwerke, Uniball-Domlager und Rennsport-Stabis sorgen für maximale Kontrolle bei hohen Kurvengeschwindigkeiten. Feder- und Dämpferwerte werden individuell abgestimmt – auf Reifen, Gewicht und Fahrstil. Das Resultat: weniger Wanken, mehr Grip, präziseres Einlenken. Für die Straße ungeeignet, für die Ideallinie perfekt.
✔︎ Gewindefahrwerke, Motorsport-Stabis, Uniball-Domlager
✔︎ Weniger Wanken, mehr Grip, präziseres Einlenken
Bremsanlagen & Kühlung
Auf der Rennstrecke zählt Verzögerung mehr als Vmax. Groß dimensionierte 6- oder 8-Kolben-Anlagen, Stahlflexleitungen, Bremsflüssigkeit mit erhöhtem Siedepunkt und hitzebeständige Beläge garantieren gleichbleibende Performance auch nach vielen Runden. Brake Cooling Ducts und Air Guides unterstützen die Thermik. Serienbremsen steigen hier schnell aus – Track-Brakes bleiben cool. Und das ist wörtlich zu nehmen.
✔︎ Hitzebeständige Beläge, verbesserte Kühlung
✔︎ Gleichbleibende Performance
Sicherheitsfeatures
Mit steigender Geschwindigkeit steigt auch die Verantwortung. Überrollkäfige, 6-Punkt-Gurte, HANS-kompatible Sitze und Feuerlöscher sind im Trackeinsatz Standard. Sie bieten nicht nur Schutz, sondern geben dem Fahrer das Vertrauen, ans Limit zu gehen. Auch hier gilt: Was auf der Straße übertrieben wirkt, kann auf dem Track überlebenswichtig sein. Sicherheit fährt mit – kompromisslos.
✔︎ Mit Vertrauen ans Limit gehen
✔︎ Gurte, Sitze, Feuerlöcher & Mehr
Sitze & Interieur
Seriensitze kommen auf dem Track schnell an ihre Grenzen. Schalensitze mit FIA-Zulassung, fester Seitenhalt und minimale Polsterung sorgen für optimalen Kontakt zum Fahrzeug. Gewichtseinsparung durch Entfall nicht benötigter Komfortfeatures (wie Airbags oder Sitzheizung) ist willkommen. Auch das Interieur wird oft entrümpelt – reduziert auf das Wesentliche: Kontrolle und Fokus.
✔︎ Fester Seitenhalt, Gefühl für das Fahrzeug
✔︎ Reduziert auf das Wesentliche
Aerodynamik & Leichtbau
Downforce statt Deko: Große Splitter, funktionale Diffusoren und verstellbare Flügel bringen Stabilität in Hochgeschwindigkeitskurven. Dazu: Polycarbonat-Fenster, Carbon-Hauben, leichte Türen oder Dachschalen. Jedes Kilo zählt – jedes Bauteil erfüllt einen Zweck. Die Optik? Brutal ehrlich.
✔︎ Stabilität in Kurven
✔︎ Gewichtsreduzierung für Performance
Motor & Kühlung
Rennmotoren brauchen Raum zum Atmen – und zum Abkühlen. Vergrößerte Kühler, Ölkühler, Catch-Tanks und Zusatzlüfter sichern konstante Leistungsabgabe auch bei hoher thermischer Belastung. Auch ECU-Applikation, Airbox oder Krümmer werden angepasst. Dabei gilt: Leistung ist nichts ohne Standfestigkeit.
✔︎ Vergrößerte Kühler, Ölkühler & Co.
✔︎ Standfestigkeit bei erhöhter Leistung
Reifen & Felgen
Straßenreifen sind hier fehl am Platz. Semislicks oder reine Slicks bieten maximalen Grip, benötigen aber passende Felgen, Temperaturfenster und Aufwärmzeit. Leichte Schmiederäder verringern die rotierende Masse. Auch hier entscheidet die richtige Wahl über Sekunden – und über Kontrolle in kritischen Momenten.
✔︎ Slicks für maximalen Grip
✔︎ Verringerung der rotierenden Masse
Daten- & Telemetrie-Systeme
Wer schneller werden will, muss messen können. GPS-Logger, Rundenzeit-Tracker, Fahrdatenaufzeichnung und sogar Video-Overlay sind heute keine Seltenheit. Fahrer verbessern sich, wenn sie analysieren. Trackdays werden so zur echten Trainingseinheit.
✔︎ GPS-Logger, Rundenzeit-Tracker & Mehr
✔︎ Fahrten analysieren & besser werden
Deine Träume werden wahr.
Unsere freie Werkstatt ist rein auf Porsche spezialisiert ist. Aus purer Faszination für Sportwagen der Marke Porsche. Auf diese Weise konnten wir aus unsere Leidenschaft ein Premium-Handwerk entwickeln, das seit 30 Jahren reift.
Du kannst dich auf unsere technische Kompetenz für alle Porsche-Modelle verlassen. Es macht dabei keinen Unterschied, ob du ein luft- oder wassergekühltes Porsche-Modell fährst.
Veredelung & Individualisierung
✔︎ Auf höchstem technischen Niveau
✔︎ Motor, Auspuff, Carbon, Interieur & Mehr
✔︎ Für Straßen-, Clubsport- & Rennfahrer
✔︎ Performance trifft Persönlichkeit
Veredelung & Individualisierung
✔︎ Motor, Auspuff, Interieur & Mehr
✔︎ Performance trifft Persönlichkeit
Jetzt Termin anfragen:
Cedric
Serviceberatung & Annahme
Dronia Kundenservice
✔︎ Individuelle Kundenbetreuung
✔︎ Sehr gute telefonische Erreichbarkeit
✔︎ Whatsapp Gruppen für bestimmte Themen
Dronia Kundenservice
✔︎ Individuelle Kundenbetreuung
✔︎ Sehr gute telefonische Erreichbarkeit
✔︎ Themenspezifische Whatsapp Gruppen